top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

für die Erbringung von Werkleistungen durch die Westwerk GmbH,

Johanniskirchstraße 80, 45329 Essen

E-Mail: kontakt@westwerk-solar.com

(nachfolgend „Auftragnehmer“) gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“)

 

 

1. Allgemeines

 

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge über Werkleistungen, die unter Einbeziehung dieser Bedingungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber geschlossen werden.

1.2 Der Auftragnehmer darf Subunternehmer einsetzen. Diese handeln auf Rechnung des Auftragnehmers, der Vertragspartner bleibt stets die Westwerk GmbH.

1.3 Abweichende AGB des Auftraggebers gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.

1.4 Bei Widersprüchen gelten die Inhalte von Individualvereinbarungen vorrangig vor diesen AGB.

 

 

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

 

2.1 Vertragsgegenstand ist die Montage von Photovoltaikanlagen inklusive Speichersystemen sowie Elektroanlagen und Wärmepumpen.

2.2 Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart.

2.3 Fertigstellungstermin und Übergabemodalitäten werden vertraglich geregelt. Verzögerungen werden dem Auftraggeber mitgeteilt.

2.4 Der Auftragnehmer ist hinsichtlich der Ausführung der Leistungen in Ort und Zeit frei, arbeitet aber in Abstimmung mit dem Auftraggeber.

2.5 Der Auftragnehmer darf Erfüllungsgehilfen einsetzen und haftet für deren Leistungen.

2.6 Es gelten ergänzend die §§ 631 ff. BGB.

 

 

3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle relevanten Informationen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung gehen nicht zulasten des Auftragnehmers.

 

 

4. Vergütung

 

Die Vergütung wird individuell vereinbart. Sie ist nach Abnahme innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungseingang fällig.

 

 

5. Abnahme

 

Nach Fertigstellung fordert der Auftragnehmer zur Abnahme auf. Die Abnahme erfolgt schriftlich in einem Abnahmeprotokoll.

 

 

6. Gewährleistung

 

Es gilt das gesetzliche Mängelgewährleistungsrecht.

 

 

7. Eigentumsvorbehalt

 

Das Werk bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

 

 

8. Haftung

 

8.1 Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Personenschäden haftet der Auftragnehmer uneingeschränkt.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Weitere Haftung ist ausgeschlossen.

8.2 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter frei, wenn er gegen geltendes Recht oder diese AGB verstößt.

 

 

9. Datenschutz & Verschwiegenheit

 

9.1 Der Auftragnehmer behandelt alle im Zusammenhang mit dem Auftrag erlangten Informationen vertraulich.

9.2 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG).

 

 

10. Schlussbestimmungen

 

10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

10.3 Der Auftraggeber unterstützt den Auftragnehmer durch notwendige Mitwirkung.

10.4 Für kaufmännische Auftraggeber oder Kunden ohne Gerichtsstand in Deutschland ist Essen ausschließlicher Gerichtsstand.

10.5 Änderungen dieser AGB können mit Vorankündigung erfolgen. Kunden haben ein Widerspruchsrecht; erfolgt kein Widerspruch, gelten die neuen AGB als akzeptiert.

 

 

11. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

 

Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:

👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Die Westwerk GmbH ist nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

📧 Kontakt: kontakt@westwerk-solar.com

bottom of page